Psychotherapeutisches Angebot

Mein therapeutischer Ansatz

Therapeutische Arbeit bedeutet für mich, Menschen dabei zu unterstützen, sich selbst besser zu verstehen, ihr Potential zu entfalten und glücklicher zu werden.

Die Menschen die in meine Praxis kommen haben immer ein Problem. Sie haben Konflikte mit ihrem Partner, ihren Kindern oder Eltern. Sie haben das Gefühl im falschen Beruf oder im falschen Leben zu stecken. Sie kommen, weil sie nach einer Lösung suchen.

Meine Aufgabe als Beraterin und Therapeutin ist es, die richtigen Fragen zu stellen und nach Veränderungsmöglichkeiten zu fahnden und an bestehenden Denkweisen und Überzeugungen zu rütteln, denn nicht alles, was uns beigebracht wurde und woran wir glauben, ist richtig.

Auch wenn wir sehr lange - vielleicht schon unser ganzes Leben - an etwas geglaubt haben, muss es nicht stimmen oder gut für uns sein.

 

 Als Mensch ist uns keine Bedienungsanleitung fürs Leben mitgegeben worden, zumindest nicht für jede Situation. So entstand eine Vielzahl von Methoden, die versuchen, Hilfestellung bei der Bewältigung der Lebensausgaben zu leisten.

In meiner Praxis arbeite ich mit verschiedenen psychotherapeutischen Methoden.

Ich verwende unterschiedlichste Techniken aus dem vielfältigen Methodenkoffer der systemischen Therapie, der Bild-und Gestalttherapie und auch aus der Hypnotherapie. Zur Verarbeitung traumatischer Erlebnisse verwende ich EMDR als sehr wirksame Methode.

Oft leite ich Klienten auch in Innerer-Kind-Arbeit an. Dabei mische ich die Methoden je nachdem, was für den Klienten jeweils am meisten Nutzen bringt.

Hier Beratung anfragen

Konkret biete ich an

  • Beratung, Begleitung, Coaching

  • Traumatherapie

  • Trauerbegleitung

  • EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)

  • Psychotherapie

  • Examens- und Prüfungs-Coaching für Studenten

  • Paarberatung/Paarbegleitung

  • 1